
Neue Empfehlungen zur Nutzung von MRT bei Darmkrebs
Die aktualisierten Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für gastrointestinale und abdominale Radiologie (ESGAR) bieten eine gute Orientierung zur MRT-Anwendung bei Darmkrebs-PatientInnen.
Die aktualisierten Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für gastrointestinale und abdominale Radiologie (ESGAR) bieten eine gute Orientierung zur MRT-Anwendung bei Darmkrebs-PatientInnen.
Die CT-Kolonographie (CTC) hat sich zu einer leistungsfähigen, standardisierten und validierten Untersuchungsmethode zur Darstellung des gesamten Kolons entwickelt, so Thomas Mang von der Medizinischen Universität Wien beim Internationalen CT-Symposium in Garmisch.