
Arbeitsbelastung und Häufigkeit diagnostischer Fehler in der Radiologie
Diagnosefehler treten vor allem dann auf, wenn Radiolog:innen ihre durchschnittliche Tagesleistung überschreiten.
Diagnosefehler treten vor allem dann auf, wenn Radiolog:innen ihre durchschnittliche Tagesleistung überschreiten.
Eine große Datenanalyse zeigt: Bei PatientInnen über 65 Jahren treten im Vergleich zu jüngeren PatientInnen keine häufigeren Überempfindlichkeitsreaktionen* nach Gabe von Ultravist® (Iopromid) auf.
Professor Dr. Bernd Haubitz ist neuer Patientenfürsprecher der Medizinischen Hochschule Hannover.
Die aktualisierte und erweiterte S2e-Leitlinie zur Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls wurde publiziert. Neu sind unter anderem Aspekte des Post-Stroke-Delirs oder der kardiovaskulären Diagnostik sowie ein Kapitel zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei SchlaganfallpatientInnen.
In Deutschland gilt derzeit die 5. Auflage des BI-RADS Atlas für strukturierte Befundung der Mamma-MRT. Stephanie Sauer, Würzburg, gab Tipps zur Nutzung des Lexikons.
Aussagekräftige Studienergebnisse zur Diagnostik mit CT-Angiographie und MRT bei KHK-Verdacht liefert eine jetzt an den G-BA versandte IQWiG-Recherche.
Aktuelle Studien relativieren das Risiko iodhaltiger Kontrastmittel. Die neuen Erkenntnisse sind teilweise bereits in die aktuellen ESUR-Leitlinien für Kontrastmittel eingeflossen.
Welche Methode für PatientInnen mit unterschiedlichen kardialen Ischämien am besten geeignet ist, um die Durchblutung des Herzens zu messen, hat ein interdisziplinäres Forschungsteam erarbeitet. Die Ergebnisse wurden jetzt als gemeinsame Konsensuserklärung veröffentlicht.
Stationär versorgte Kinder mit stabiler Nierenfunktion entwickeln nach i.v. Gabe eines iodhaltigen Kontrastmittels nicht häufiger eine akute Niereninsuffizienz als eine Vergleichsgruppe ohne Kontrastmittelgabe.
Für seine Forschung zur verbesserten Bewegungskorrektur in der MRT wurde Christoph Kolbitsch, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet.