
Kooperation für kindgerechte Diagnostik am Uniklinikum Ulm
Radiologische Expertise und pädiatrische Kompetenz vereint – im 'Zentralen Interdisziplinären Pädiatrisch-Kinderradiologischen Ultraschall'.
Radiologische Expertise und pädiatrische Kompetenz vereint – im 'Zentralen Interdisziplinären Pädiatrisch-Kinderradiologischen Ultraschall'.
Verschiedene Bildgebungsmethoden versprechen eine bessere Krebserkennungsrate als die leitlinien-konforme Mammographie. Wie gut sich unter anderen die digitale Brusttomosynthese, die kontrastverstärkte Spektral-Mammographie oder die verkürzte MRT als Screening-Instrumente eignen, zeigt dieser Übersichtsartikel.
Mit Algorithmen erstellte Biomarkerprofile könnten helfen, unnötige Appendektomien bei Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.
Ein System, das Ultraschall- und MRT-Bilder gleichzeitig erfassen kann, haben Fraunhofer-Forscher entwickelt.
Die auf der sonographischen Holographie basierende, superschnelle Ultraschall-Bildgebung akquiriert mehrere tausend Bilder pro Sekunde. In Kombination mit PET liefert sie interessante Daten.