
RSNA 2020 – ICC vs. HCC vs. kombiniertes HCC-ICC in der MRT
Die hepatobiliäre kontrastmittelverstärkte MRT kann zwischen intrahepatischen Cholangiokarzinomen (ICC) und kombinierten HCC-ICC-Tumoren unterscheiden.
Die hepatobiliäre kontrastmittelverstärkte MRT kann zwischen intrahepatischen Cholangiokarzinomen (ICC) und kombinierten HCC-ICC-Tumoren unterscheiden.
Werden Läsionen unter einem Zentimeter Durchmesser in die HCC-Diagnostik eingeschlossen, kann das HCC-Risiko genauer bestimmt werden. Dies zeigte eine retrospektive Studie mit Primovist®-verstärkter MRT.
Patienten mit auf die Leber begrenztem HCC überleben länger, wenn sie bei der initialen diagnostischen Bildgebung zusätzlich zur CT eine Primovist®-MRT erhalten.
Bei zirrhotischer Leber hilft die MRT mit Primovist® zu entscheiden, welche nicht bestimmbaren hepatischen Knoten vor einer geplanten Lebertransplantation biopsiert werden sollten. Das Ergebnis würde die Indikationsstellung für eine Transplantation und die Prioritäten auf der Warteliste potenzieller Kandidaten wahrscheinlich beeinflussen.
Die Rate akuter Hypersensitivitätsreaktionen nach Gabe von Primovist® 0,25 mmol/ml liegt bei 0,3%. Dies ergibt eine systematische Auswertung der Literatur mit Stand 2019. Für verlässliche Aussagen zum NSF-Risiko und zur Gd-Präsenz nach Gabe von Primovist® ist die Datenlage zu schwach.
In einer „Fit für den Facharzt“-Session gab Andreas Schreyer von der Medizinischen Hochschule Brandenburg eine Einführung in die MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel.
Bei einer 'In-situ-Split'-Leberresektion haben ÄrztInnen des Uniklinikums Carl Gustav Carus Dresden erstmals die MRT intraoperativ eingesetzt, um Metastasen mit hoher Präzision darzustellen.
Hepatozelluläre Adenome (HCA) sind seltene, gutartige Neoplasmen der Leber. Jeweils typische Muster der Primovist®-Aufnahme helfen, inflammatorische HCA und HNF1A-mutierte HCA zu charakterisieren.
Die Kombination von Hypointensität in der hepatobiliären Phase und DWI-Hyperintensität erlaubt bei zirrhotischen PatientInnen eine frühere HCC-Rezidiv-Diagnose.
Bei PatientInnen mit HCC mit und ohne Zirrhose zeigt Primovist® gegenüber MultiHance® Vorteile in der Läsionserkennung.