Mehr als die Hälfte der MTRA wurden in ihrem Arbeitsalltag schon Zeuge einer unerwünschten Kontrastmittel-Nebenwirkung, aber nur jeder Neunte besitzt fundierte Kenntnisse zur chemischen Zusammensetzung iodhaltiger Kontrastmittel.
Eines ist mittlerweile zur Tradition geworden und durfte auch auf dem diesjährigen ECR nicht fehlen: das Lunchsymposium von Bayer HealthCare und Siemens Healthcare.
Die Daten der größten internationalen Anwendungsbeobachtung zu unerwünschten Arzneimittel-Wirkungen (UAW) von Iopromid basieren auf der Datenauswertung von mehr als 132.000 Patienten und zeigen eine niedrige UAW-Rate von 1,5% für Iopromid.
Um auf alle Rubriken von radiologie.bayer.de zuzugreifen, melden Sie sich bitte an. Bestimmte Inhalte der Website sind laut Heilmittelwerbegesetz nur Ärzten, Apothekern, Pharmazeuten, Pharmareferenten und Pharmaberatern vorbehalten. Wenn Sie zu einer dieser Berufsgruppen gehören, können Sie sich für sämtliche Inhalte von www.radiologie.bayer.de freischalten lassen. Dafür benötigen wir von Ihnen einen Berufsnachweis, bitte kontaktieren Sie unser Service Center per E-Mail oder unter 01801 566 872 78.
Workshop „MRT der Leber“ 11. November 2017 in Frankfurt/Main
In unserem Workshop „MRT der Leber“ sind noch einzelne Plätze frei.
Workshop „Im Fokus: CT – Ihr Workshop, Ihre Wahl“ 11./12. November 2017 in Berlin
In unserem neuen Workshop „Im Fokus: CT“ sind noch einzelne Plätze frei.
Hinweis zu Cookies
Die Bayer Vital GmbH verwendet Cookies, um Präferenzen der Nutzer zu erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Weitere Informationen und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Die Bayer Vital GmbH verwendet Cookies, um Präferenzen der Nutzer zu erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Weitere Informationen und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung Einwilligungen verwalten