
MRT-Messung der Augenbewegungen beim Blinzeln
MRT-basierte Analyse misst bei geschlossenem Auge Bewegungen und Deformationen des Augapfels.
MRT-basierte Analyse misst bei geschlossenem Auge Bewegungen und Deformationen des Augapfels.
Die meisten Mamma-MRT-Aufnahmen zu Screeningzwecken sind ohne pathologischen Befund und bräuchten eigentlich keine Befundung durch RadiologInnen. Ein KI-Tool kann vorab nahezu 40 Prozent der Normalbefunde aussortieren.
Die MRT-basierte Dosismessung wird dazu beitragen, dass mehrere Hirnmetastasen gleichzeitig in einer Sitzung präzise bestrahlt werden können. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Forschungsprojekt.
Die lokale Tumorausdehnung in der MRT liefert – auch bei nicht perfekter Übereinstimmung mit der Histopathologie – zusätzliche prognostische Informationen.
Umfassende Protokolle für die kardiale MRT sind zeitintensiv – und liefern nicht immer einen Mehrwert für die Diagnose. Auf eine spezifische Fragestellung hin fokussierte Protokolle können für mehr Effizienz in der klinischen Praxis sorgen.
Bei Frauen mit erhöhtem Brustkrebs-Risiko könnten Screening-Strategien unter Einschluss der Mamma-MRT die Karzinomdetektion verbessern. Sie wären sogar wirtschaftlich.
Bei jedem achten Troponin-positiven Patienten mit akutem Koronarsyndrom finden sich im Angiogramm keine obstruierten Koronararterien.
Der Physiker Prof. Dr. Jens Frahm hat die diagnostische MRT-Bildgebung entscheidend vereinfacht. Für sein herausragendes Lebenswerk in der medizintechnischen Forschung hat er den 39. Werner-von-Siemens-Ring erhalten.
In welchen Fällen spielt die multiparametrische MRT der Prostata ihre Stärken aus? Was sind häufige Ursachen für falsch-negative gezielte Stanzen, und welches Intervall ist sinnvoll für Verlaufskontrollen von PI-RADS-3-Patienten?